Dieses Lehrbuch enthält ausführliche Beschreibungen der tiefen Äste von den Haupt-Leitbahnen. Die Kenntnis über die verzweigten, tiefen Äste der Leitbahnen ist notwendig, um die Wirkungen von Akupunkturpunkten und die energetische Bedeutungen der Leitbahnen zu verstehen.
129 farbige Abbildungen
146 Seiten
Autor Carola Krokowski Verlag Igelsburg VERLAG 2018 Ausstattung 146 S., kart., gebunden, ca. 17 x 24 cm ISBN 9783941933248
Dieses Lehrbuch enthält ausführliche Beschreibungen der Akupunkturpunkte mit umfangreicher Bebilderung zu allen Punkten beim Pferd, beim Hund und bei der Katze.
Dieses Lehrbuch enthält ausführliche Beschreibungen der tiefen Äste von den Haupt-Leitbahnen. Die Kenntnis über die verzweigten, tiefen Äste der Leitbahnen ist notwendig, um die Wirkungen von Akupunkturpunkten und die energetische Bedeutungen der Leitbahnen zu verstehen.
Die Sondermeridiane, die meistens als unpaarige Leitbahnen bezeichnet werden, sind von übergeordneter Bedeutung für die Verteilung von jing, qi und xue im Körper.
Der Leser erhält schnell einen Überblick über die möglichen Symptome und Befunde bei jedem Störungsmuster. Die Differenzialdiagnosen werden erklärt und durch die Gegenüberstellung der Symptome beim Menschen kann man Reaktionen vom Tier besser verstehen und die Empfindungen und Emotionen bei der jeweiligen Störung leichter vorstellen.
Die Theorie der Fünf Wandlungsphasen, die Antiken Punkte, die Zyklen, die Zuordnungen und die therapeutische Nutzung sowie die Akupunkturpunkt-Kombinationen werden erläutert und die Anwendung beschrieben.
Erstmalig steht mit dem Buch „Chinesische Phytotherapie für Tiere“ Tierärzten und Tierheilpraktikern ein deutschsprachiges Werk zur Verfügung, in dem die Zusammensetzung, die Wirkung und die Einsatzmöglichkeiten der wichtigsten klassischen chinesischen Rezepturen für Tiere ausführlich beschrieben sind.
In diesem Buch werden die einzelnen Pulsbilder ausführlich beschrieben und ihrer Bedeutung nach erklärt. Auf der beiliegenden, menügesteuerten DVD werden die unterschiedlichen Pulsbilder in 3 D-Animationen anschaulich gemacht und erläutert.
Durch die ausführlichen Kommentare werden Wissenslücken geschlossen und die Grundlagen der TCVM, die Leitbahnen mit den Akupunkturpunkten sowie die Diagnosestellung und Therapie effektiv wiederholt.
Sämtliche für den Bewegungsapparat relevanten Muskeln werden in detaillierten Bildern und kompakten Beschreibungen vermittelt. Knochen, Gelenke, sowie die Hilfseinrichtungen der Muskulatur/Gelenke werden anschaulich dargestellt und erläutert. Durch viele Extras wird das Buch zu einer unentbehrlichen Stütze im Studium und in der Praxis.
Sämtliche für den Bewegungsapparat relevanten Muskeln werden in detaillierten Bildern und kompakten Beschreibungen vermittelt. Knochen, Gelenke, sowie die Hilfseinrichtungen der Muskulatur/Gelenke werden anschaulich dargestellt und erläutert. Durch viele Extras wird das Buch zu einer unentbehrlichen Stütze im Studium und in der Praxis.
Das bisher einzige Buch zur gesamten TCVM beim Pferd (Akupunktur und chinesische Phytotherapie). Als Standardwerk zur Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd schlägt es die Brücke von der alten chinesischen Medizin bis in die moderne Praxis.
99,00 EUR
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren